Patric Scott - Sänger
Biografie
Der in Gams geborene Sänger begann seine musikalische Ausbildung mit klassischem Gesangsunterricht. Später erweiterte er sein Repertoire auch im Pop-, Rock- und Jazzbereich. An der Stage School in Hamburg absolvierte er als jüngster Teilnehmer überhaupt eine Ausbildung und schloss 2003 mit Diplom ab. Bereits in jungen Jahren spielte er Hauptrollen in namhaften Musical-Produktionen, wie z.B. Judas in "Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat" (Balzers - Liechtenstein), Peter in "Heidi – Das Musical" (Walensee-Bühne, Walenstadt - Schweiz) oder Alfred in "Tanz der Vampire" (Theater des Westens, Berlin - Deutschland). 2006 erschien sein erstes Solo-Album unter dem Titel "Durch den Ozean". 2008 absolvierte er Ausbildungen am Lee Strasberg Theatre and Film Institute und dem Millennium Dance Complex in Los Angeles und es folgte ein Engagement als Baron Hübner & Luigi Lucheni in "Elisabeth" (Zürich). 2009 performte Patric Scott den Titelsong "We Are Family" zur gleichnamigen C&A-Kampagne . Zwischen 2011 und 2015 veröffentlichte Patric Scott insgesamt 3 Alben: "Ma Philosophy", "Scarless" sowie "Real Christmas". Auch beim Eurovision Song Contest Vorentscheid in der Schweiz konnte Patric Scott sein Talent unter Beweis stellen: Fabienne Louves und er schafften es 2012 auf Platz 2. 2017 folgte sein bisher fünftes Album unter dem Titel "Paint Me Back" in der Schweiz, welches Ende September 2018 auch in Deutschland erschienen ist.
Hurricane - die neue Single (VÖ: 01.07.2022)
Ein Hurrikan ist das Ergebnis von unterschiedlichen Luftmassen, die aufeinander treffen und eine unbändige Energie entfalten. Patric Scott vertont diese geballte Energie in seinem neuen Song.
Der «Hurricane» wirbelt vom ersten Ton an unaufhaltsam aus den Boxen, stürmisch, unbändig und durch nichts aufzuhalten. Jede Faser des Körpers zwickt, zwackt und will freigelassen werden auf den Floor. Patric Scotts jüngste Single ist der letzte Vorbote auf das Album «Back In The Day» - und es ist eine Nummer, die es in sich hat. Nicht nur wegen dem energiegeladen treibenden Beat und der unwiderstehlich funky rollenden Horn- und Key-Line. Sondern auch wegen der Highspeed-Rhymes, der britische Untergrund-Rapper Sukduggz vom Stapel lässt. In atemberaubendem Tempo setzen der Rheintaler und der Engländer jeden Dancefloor – oder Konzertsaal – innert Kürze unter Strom!
Patric Scott beweist mit seiner neuen Single einmal mehr eindrücklich, warum er zu den angesagtesten und erfolgreichsten Soulkünstlern des Landes gehört. Sofort werden Erinnerungen an die grossen Stars wach – Prince, Michael Jackson oder Stevie Wonder – die (nicht nur) Patric Scott sein ganzes musikalisches Leben lang schon begleiten. Aber bei Patric Scott ist es ebenso natürlich, dass sein Sound keineswegs angestaubt oder gar altbacken oder als Abklatsch dieser zeitlosen Ikonen daherkommt. Im Gegenteil: «Hurricane» klingt frisch, frech, funky – und vom ersten bis zum letzten Beat auf der Höhe der Zeit.
Denn das mit den Vorbildern ist immer so eine Sache in der Musik: Eine Künstlerin oder ein Künstler feiert sie. Womöglich ein Leben lang. Schaut zu ihnen auf, lässt sich von ihnen inspirieren. Und plötzlich – meist ohne es zu bemerken – klingt man wie ein Abklatsch dessen, das man selber zuoberst im musikalischen Olymp sieht. Zum Glück gibt es Ausnahmetalente im Musikgeschäft, denen es immer wieder auf wundersame Weise gelingt, wohl den eigenen Vorbildern und Idolen zu huldigen, ihr Schaffen zu ehren und zu feiern. Und dabei doch die eigene Identität nie aus den Augen zu verlieren und so zu einer eigenständigen künstlerischen Persönlichkeit heranzuwachsen. Ein solches Ausnahmetalent ist Patric Scott.
Und weil Musik im Team halt wirklich einfach unglaublich viel mehr Spass macht, denn als One-Man-Show sind bei Patric Scott nicht nur für «Hurricane», sondern gleich für das ganze Album, eine illustre Stars von Partnerinnen und Partner an Bord geholt. Da ist zum einen das Produktionsteam mit Massimo Bunonanno (u.a. Lucky Tiger Records, Seven, Sing meinen Song), Rose Ann Dimalanta (u.a. Prince, Seven) und Raymond McKinley (u.a. Destiny´s Child, Sheila E.). In Sachen Songwriting hat Patric Scott neben seinem Produzententeam Aleena Gibson (u.a. Jason Derulo, Vanessa Amorosi, Nick Carter) Pam Sheyne (u.a. Christina Aguilera) gleich Miss Christina Aguilera herself als Co-Writerin gewinnen können.
Soviel sei hier deshalb schon verraten: Patric Scotts sechstes Studioalbum «Back In The Day» wird ein schillernd buntes Kaleidoskop, das nur dank dem einzigartigen Zusammenspiel ganz vieler Mosaiksteine seine ganze facettenreiche Schönheit entfalten kann. Mal energiegeladen, mal nachdenklich, mal ganz einfach voller Liebe. Und mitten drin Patric Scott als strahlender Edelstein, der das ganze Werk zusammenhält und ihm eine eigene Identität stiftet. Eine Identität, die womöglich mit dem Tod von Patric Scotts Vater einen ganz neuen Stellenwert gewonnen hat. Deshalb erscheint «Back In The Day» auch am 24. Juli, dem Geburtstag von Patrics verstorbenem Vater.
Mehr Infos unter: www.patricscott.com